Kürzlich habe ich diesen Artikel zum Thema Kita-Apps entdeckt:
„Kita-Apps: Privatsphäre-Experten finden gravierende Sicherheitsmängel“
https://www.heise.de/news/Kita-Apps-Privatsphaere-Experten-finden-gravierende-Sicherheitsmaengel-7165901.html
Wie seriös die Analyse ist, kann ich nicht bewerten.
Hier noch der Link zur eigentlichen Veröffentlichung (entnommen aus dem Artikel):
https://petsymposium.org/2022/files/papers/issue3/popets-2022-0078.pdf
Veganes Fleisch
Für gut befunden:
- Beyond Meat Hackfleisch – verwendet in Chili con Carne. Bolognese-Soße habe ich damit allerdings nicht richtig gut hinbekommen. Veganes Mühlen-Hackfleisch hat im Chili schlechter geschmeckt.
- Beyond Meat Burger
- Redefine Burger
- Planted Kebab mit Reis, Zaziki und Salat.
- Like Meat Kebab mit Reis, Zaziki und Salat. Like Meat Gyros find ich hingegen nicht so toll.
Kinder kostenlos in Fernzügen der DB
Seit 12. Dez. 2021 gilt in Fernzügen der #DB folgendes:
„Reisende ab 15 Jahren können im #Fernverkehr bis zu 4 Kinder im Alter bis 14 Jahre kostenfrei mitnehmen, ohne mit ihnen verwandt sein zu müssen. Diese müssen auf der Fahrkarte eingetragen sein. Somit können Kinder künftig auch ohne Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kostenfrei reisen.“
Kinder unter 6 müssen nicht auf der Fahrkarte eingetragen werden.
Quelle: https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/kinder
Linux: Chronic vs. Cronic
Wer zu viele E-Mails von seinen Cronjobs bekommt, sollte ggf. Chronic oder Cronic installieren.
Beide Programme sorgen dafür, dass Cronjobs nur im Fehlerfall E-Mails verschicken.
Mir persönlich gefällt Chronic besser als Cronic, weil Cronic auch dann E-Mails verschickt, wenn ein Job nach Stderr schreibt. Chronic hingegen verschickt nur dann eine E-Mail, wenn der Exit-Code eines Jobs ungleich null ist.
Falls Anacron auf dem System installiert ist, muss Chronic/Cronic sowohl in anacrontab als auch in crontab eingetragen werden.
Bahn-Fahrkarte 12 Stunden nach Kauf stornieren
Mittlerweile kann man DB-Fahrkarten, die man online gekauft hat, innerhalb von 12 Stunden nach dem Kauf kostenlos stornieren. Das gilt auch für Reservierungen. Ein paar Einschränkungen gibt es allerdings.
Here We Go
Weil die Navigation mit Osmand keine Verkehrsinformationen berücksichtigt, habe ich bei einer Fahrt nach Italien die App Here We Go ausprobiert. Sie hat eigentlich relativ gut funktioniert. Allerdings war wenig Verkehr auf der Straße, so dass keine Stauumfahrungen nötig wurden. Die wenigen Stellen, an denen der Verkehr langsamer floss, wurden in der App richtig angezeigt. Allerdings wurden wir auf kleineren Straßen in Italien einmal in falscher Richtung in eine Einbahnstraße navigiert und einmal auf eine Fahrradweg. Osmand hätte diese beiden Fehler nicht gemacht. Das habe ich nachgeprüft.
Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden auf kleineren Straßen in Italien in Here We Go öfter falsch angezeigt.
Wie es mit dem Datenschutz aussieht, habe ich nicht untersucht. Positiv fällt auf, dass weder Account noch Registrierung für die Nutzung der App nötig sind.
Bei der Fahrt von Deutschland nach Italien wurden 180 MB übertragen.
ICE-Fahrt und 9-Euro-Ticket
Beim Fahrkartenkauf daran denken, dass man bald ein 9-Euro-Ticket hat und nur noch die ICE-Fahrt zwischen den Großstädten bezahlen muss…
OpenVPN unter Android
Um meine Daten nicht unverschlüsselt im offenen Hotel-Wlan zu übertragen, habe ich heute einen OpenVPN-Client unter Android installiert (über F-Droid). Das Telefon habe ich so konfiguriert, dass alle Daten durch das VPN geschickt werden. Als VPN-Server dient Freedombox, das bei mir zuhause auf einem Raspberry Pi 3 läuft.
Sowohl im Wlan als auch im Mobilfunknetz funktioniert das VPN hervorragend.
Interrail mit 50% Rabatt bis 10. Mai 2022
Onlinenavigation mit OsmAnd
Insb. bei langen Strecken dauert die Offline-Routenberechnung in OsmAnd relativ lange. Alternativ gibt es die Möglichkeit die Berechnung durch Onlinedienste durchführen zu lassen. Die Berechnung erfolgt dann ziemlich schnell. Wie gut die berechneten Strecken sind und ob die Onlineberechnung aus Datenschutzperspektive empfehlenswert ist, kann ich nicht beurteilen.