Kinderbuch „Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol“

Wir haben das Kinderbuch „Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol“ geschenkt bekommen.

Fazit: Ich mag das Buch nicht besonders. Die Geschichte ist zum Teil fragwürdig: Unter anderem wird eine Robbe davor gerettet, von einem Eisbären gefressen zu werden. Es ist jedoch kein Problem, den Eisbären mit Speck und Fisch zu füttern.

Holzeisenbahn mit Klemmbausteinen verbinden

Ich habe Adapter von Toy2 gekauft, mit denen sich Klemmbausteine mit einer Holzeisenbahn verbinden lassen.

Das funktioniert sehr gut. Brücken werden deutlich stabiler als bei den normalen Pfeilern, auf denen die Gleise nur aufliegen. Außerdem kann man deutlich größere Brücken bauen.

Ich würde sagen, dass die Adapter zu den üblichen Holzeisenbahnen und Klemmbausteinen für Kleinkinder (z. B. Hubelino oder Duplo) passen sollten.

Kinder können das Logo für eine echte Raumfahrtmission gestalten


Bis zum 15. April gibt es eine Malaktion des Zentrums für Luft- und Raumfahrt:

https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2023/01/20230222_mal-aktion-fuer-junge-forschende

So wie ich das verstehe, handelt es sich dabei NICHT um einen Wettbewerb. Stattdessen wird aus den eingeschickten Logos ein Mosaik erstellt, das dann mit in den Weltraum fliegt.

Schlechte Taschenlampe: Varta Day Light Multi LED F20

Die Taschenlampe „Day Light Multi LED F20“ von Varta leuchtet nicht sonderlich hell. Warum die Taschenlampe bei Amazon viele gute Bewertungen hat, ist mir völlig unklar.

Beispielsweise die Taschenlampe „Expedition Natur“ von Moses ist deutlich heller, braucht ebenfalls zwei AA-Batterien / Akkus und ist fast vollständig mit einer Gummischicht überzogen. Einen Nachteil hat die Expedition Natur allerdings: Ich habe AA-Akkus, deren Durchmesser geringfügig größer ist als bei „normalen“ AA-Batterien. Diese Akkus bleiben in der Lampe stecken.

Kostenlose Pixi-Bücher zu den Themen Datenschutz und Informationsfreiheit vom BfDI

Beim Bundesamt für Datenschutz gibt es kostenlose Pixi-Bücher zu den Themen Datenschutz und Informationsfreiheit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Publikationen/Pixi/Pixi_node.html

Zur Qualität kann ich noch nichts sagen, weil ich die Bücher noch nicht gelesen habe.

Digitale Modelleisenbahn

Nach einem Besuch bei einem Modelleisenbahnverein habe ich meine Modelleisenbahn reaktiviert und auch gleich digitalisiert. Dazu habe ich mir eine gebrauchte z21 Start gekauft.

Der Einbau von Digitaldecodern in eine alte Lima-Lok und in eine Piko myTrain-Lok hat auch problemlos funktioniert.

Nur das Ändern der Lokadresse hat nicht beim ersten Versuch geklappt. Ich hatte wohl zu viele Schienen angeschlossen. Mit weniger Schienen war das Programmieren kein Problem mehr.