Antennapod ist bei Google Play und F-Droid erhältlich.
Webseite: https://antennapod.org/
Eine private Webseite
Antennapod ist bei Google Play und F-Droid erhältlich.
Webseite: https://antennapod.org/
Von „der Maus“ gibt es verschiedene Podcasts:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/
Hier einige Beispiele:
Direktlink zum Feed des Podcasts:
https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/diemaus-60/diemaus-60-106.podcast
Direktlink zum Feed des Podcasts:
https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/diemaus-60/diemaus-60-106.podcast
Homepage:
https://www.wdrmaus.de/hoeren/gute_nacht_mit_der_maus.php5
Direktlink zum Feed des Podcasts:
https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/gute-nacht-mit-der-maus/diemaus-gute-nacht-104.podcast
Flym
https://github.com/FredJul/Flym
Verfügbar bei Google Play und F-Droid.
Über RSS kann man sich automatisch über neue Beiträge auf Internetseiten benachrichtigen lassen.
Laut Selbstbeschreibung werden alle Daten direkt im Browser verschlüsselt und sind für den Betreiber nicht einsehbar.
Der Quellcode von Cryptpad ist frei verfügbar.
https://cryptpad.fr/
Jitsi-Meet (siehe https://jitsi.org/jitsi-meet/) ist eine Freie Open Source Software, die für Videokonferenzen im Browser entwickelt wurde. Für den Betrieb und ggf. für eine Weiterentwicklung der Software ist man nicht an eine bestimmte Firma bzw. den Hersteller gebunden. Man kann sie auf einem eigenen Server installieren oder von Dritten betreiben lassen. Es gibt einige Firmen, die entsprechende Dienstleistungen anbieten. Auch eine Weiterentwicklung unter Eigenregie wäre theoretisch möglich. Weiterhin gibt es viele kostenlose Jitsi-Meet-Server im Internet. Die Softwarehersteller von Jitsi-Meet betreiben selbst einen kostenlosen Server unter https://meet.jit.si/. Die Stadt Bühl bietet auch einen kostenlosen Server unter dem Namen Palim Palim an: https://www.buehl.de/digitalisierung/palim-palim
Ob man kostenlosen Anbietern vertrauen kann und wie zuverlässig diese dann funktionieren, kann ich nicht bewerten.
Aus meiner Sicht hat Jitsi-Meet vier Hauptvorteile:
Eine Alternative zu Jitsi-Meet, die z. B. an Hochschulen eingesetzt wird und noch stärker auf Vorträge ausgerichtet ist, ist Big Blue Button (siehe https://bigbluebutton.org/). Big Blue Button ist ebenfalls Freie Open Source Software und kann auch von einem beliebigen Dienstleister betrieben werden. Ich habe damit allerdings wenig Erfahrung, weil ich selbst nur ein paar Mal an Big Blue Button Konferenzen teilgenommen habe.