find -type f \( -not -name "md5sum.txt" \) -exec md5sum '{}' \; > md5sum.txt
Darkpattern: Mehrseitige Formulare, bei denen man nicht umblättern kann
Ich ärgere mich oft über mehrseitige Formulare oder Wizards im Browser, in Programmen oder in Apps, bei denen man nicht zur nächsten Seite wechseln kann, ohne die aktuelle Seite ausgefüllt zu haben. Wenn ich nicht alle Seiten eines Formulars oder Wizards sehen kann, weiß ich nicht, was mich erwartet und wie viel Aufwand es mich kosten wird, alles auszufüllen. Meine Motivation, solche Formulare auszufüllen, ist äußerst gering.
Besonders ärgerlich sind solche Formulare, wenn ich auf Seite fünf erfahre, dass ich zum Ausfüllen noch weitere Unterlagen benötige, die mir (momentan) nicht vorliegen (ist mir bei meiner Krankenkasse passiert). Wenn dann auch noch eine Funktion zum Speichern der bisherigen Eingaben fehlt, wird es natürlich noch nerviger.
Bei meiner Kreditkarte ist das Internet im Ausland ;)
Ich habe kürzlich E-Books im Internet gekauft und mangels Alternativen mit meiner #Visa-Karte bezahlt. Stellt sich heraus: Das kostet jetzt extra Gebühren, weil es sich um einen Auslandseinsatz der Karte gehandelt haben soll.
Dann halt nicht mehr mit #Kreditkarte…
Microsoft Office 365 kann kein CalDAV
Scheinbar gibt es keine Möglichkeit, um einen Microsoft Office 365-Kalender per CalDAV verfügbar zu machen:
Einen #Kalender, den ich nicht in meine üblichen Tools einbinden kann, kann ich nicht brauchen.
Digitalisierung = App-Zwang bei der Bahn
Neuerdings gibt es die #Bahncard-Probe nur noch „digital“. Digital bedeutet in diesem Zusammenhang scheinbar App-Zwang. Man bekommt den entsprechenden QR-Code weder per E-Mail noch kann man ihn auf bahn.de abrufen (obwohl es dort eine Funktion zum Verwalten der Bahncards gibt). Weil man Fahrkarten weiterhin auch per Download und E-Mail bekommen kann, ist mir unklar, warum die #Bahncard nicht auch auf diesem Wegen abrufbar ist. Insb. wenn man auf Reisen sein Smartphone verliert oder kein kompatibles Smartphone hat, wäre ein weiterer Kanal zum Abrufen doch sehr hilfreich.
Defekter Speisewagen
Dass im DB Navigator nicht angezeigt wird, ob der #Speisewagen funktioniert, ist auch ziemlich nervig. In vielen Fällen dürfte dies doch vor Abfahrt bekannt sein.
Alpha Innotec Wärmepumpe meldet Fehler 796
Unsere Alpha Innotec (AIT / NIBE Group) Wärmepumpe LWAV machte innerhalb der letzten fünf Jahre mehrfach Probleme.
Bereits nach relativ kurzer Zeit wurde eine Platine in der Außeneinheit getauscht. Leider weiß ich nicht mehr, welcher Fehlercode gemeldet wurde und welche Platine getauscht wurde.
Nach fast fünf Jahren meldete die Wärmepumpe im Oktober den Fehler 796, woraufhin der Inverter getauscht wurde. Laut Servicetechniker kann die Wärmepumpe ohne Inverter nicht betrieben werden. Der Inverter wird benötigt, um die Leistung der Wärmepumpe zu reduzieren.
Im darauffolgenden Februar trat der Fehler 796 erneut auf. In einem Forum wird vermutet, dass der Fehler mit PV-Anlagen (mit Akku) zusammenhängt. Ich habe zwar eine PV-Anlage, allerdings trat der Fehler bei mir auch nachts auf. Daher schließe ich bei mir einen Zusammenhang aus. Ein Techniker, der Wärmepumpen von Alpha Innotec repariert, meinte dazu, dass ihm solche Fälle auch bekannt seien und es sich eventuell um Anschlussfehler handeln könnte, die bei der Installation der PV-Anlage gemacht wurden und die Wärmepumpe beschädigt haben könnten.
Nachtrag März 2024: Bei mir tritt der Fehler nicht mehr auf, seit die Anschlüsse eines Sensors (Druck) an die Elektronik in der Außeneinheit gesäubert wurden. Die Kontakte waren oxidiert.
Nintendo Super Mario Kart 8 enthält Werbung
Ich habe heute Super Mario Kart 8 auf der #Nintendo #Switch gespielt. Das Spiel enthält Eigenwerbung für eine Erweiterung, die käuflich zu erwerben ist. Außerdem enthält das Spiel Product Placement von Mercedes. Es gibt dort Mercedes-Karts mit Mercedes-Stern.
Insb. das unnötige Product Placement für die kommerzielle Marke Mercedes erscheint mir bei einem Spiel, das sich an Kinder richtet, doch ziemlich unwürdig.
Zum Glück gefällt mir Super Tux Kart ohnehin viel besser.
SparTickets ohne kostenloses CityTicket
SparTickets der #DB enthalten scheinbar kein kostenloses #CityTicket mehr. Das CityTicket gibt es jetzt ggf. kostenpflichtig.
E-Rezept am besten als QR-Code
Wieder etwas gelernt: Zwei Apotheken, die auch Medikamente ausliefern, haben mir heute unabhängig voneinander erklärt, dass es am besten ist, sich vom Arzt / von der Ärztin ein E-Rezept als QR-Code ausdrucken zu lassen, wenn man sich ein Medikament liefern lassen möchte. Wenn man keinen QR-Code hat, muss man mit der #Gesundheitskarte in die Apotheke gehen, was eine Lieferung dann in der Regel sinnlos macht. Eine Möglichkeit den QR-Code nachträglich selbst zu erstellen, gibt es angeblich nicht.
Immerhin soll es irgendwann möglich sein, dass eine Ärztin / ein Arzt das E-Rezept direkt an eine #Apotheke schickt.