Öffentliche Verkehrsmittel sollten Computern bzw. Smartphones kabellos Informationen bereitstellen

Z. B. wenn man im fährt, wäre es schön, wenn das automatisch relevante bekommen würde (ohne Zutun des/der Nutzenden).

Um dies zu erreichen könnten kabellos ein Signal (z. B. Bluetooth) aussenden, das es ermöglicht, das Verkehrsmittel und die aktuelle Fahrt genau zu identifizieren und ggf. zusätzlich Informationen abzurufen. Apps wie der -Navigator könnten dann beispielsweise Informationen zur Reise anzeigen und Durchsagen abrufbar und ggf. lesbar machen.

Dies wäre insbesondere für Reisende interessant, die mit Zeitkarten unterwegs sind und kein konkretes Ticket für eine einzelne Fahrt in einer App hinterlegt haben, da Reiseinformationen dann nicht aktiv abgerufen werden müssten.

Unabhängig davon sollten Zugansagen z. B. über das Internet oder per Telefonanruf abrufbar sein, da die Ansagen nicht immer gut verständlich sind.

Kinder kostenlos in Fernzügen der DB

Seit 12. Dez. 2021 gilt in Fernzügen der folgendes:

„Reisende ab 15 Jahren können im bis zu 4 Kinder im Alter bis 14 Jahre kostenfrei mitnehmen, ohne mit ihnen verwandt sein zu müssen. Diese müssen auf der Fahrkarte eingetragen sein. Somit können Kinder künftig auch ohne Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kostenfrei reisen.“

Kinder unter 6 müssen nicht auf der Fahrkarte eingetragen werden.

Quelle: https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/kinder